Beschreibung
Eat to the Beat 2025 | die Gourmetparty
Beginn: 19.00 Uhr
MIT TOLLEN GASTKÖCHEN, PRODUZENTEN, GENUSS-LIEFERANTEN UND MUSIK
Ab 19:00 Uhr kann an allen Genuss-Stationen ohne Limit probiert und gegessen, getrunken und genossen werden. Wir bieten besondere Weine, Longdrinks und natürlich auch super alkoholfreie Getränke an. Plus Live-Musik und DJs.
Zum Ende der Party (ca. 0.30 – 2.30 Uhr) steht unseren Gästen ein ganz besonderer Service zur Verfügung: Unser wertvoller Partner Helmut Keller Shuttle-Service übernimmt Fahrten in die umliegenden Hotels (im Umkreis von ca. 10 Kilometern). Damit alle sicher feiern können.
DIE FOODIES
Und los geht es mit dem Line Up der Köche von Eat to the Beat 2025!
Wir freuen uns riesig auf und über unsere Gastköche und stellen sie hier nach und nach kurz vor:
Florian Lerche, Gasthof Alpenrose, Samerberg
Die Gastronomie steckt ihm in der DNA, denn Florian Lerche betreibt den Gasthof Alpenrose bereits in der fünften Familien-Generation. Das kulinarische Angebot lässt sich am besten als bayerisch-steirisch verfeinerte Küche beschreiben. Der Spitzenkoch hat sich sein Können und das Gespür für kreative Kompositionen während seiner Lehrjahre in der Steiermark und als Koch in österreichischen Häusern angeeignet und über die Jahre weiterentwickelt.
Achim Hack, Gut Steinbach, Reit im Winkl
Seit 2021 konstant mit dem Grünen Stern des Guide Michelin ausgezeichnet und vom renommierten Feinschmecker für den zukunftsweisenden Küchenstil prämiert, ist Achim Hack bereits viele Jahre für die Küche des nachhaltig orientierten Relais & Châteaux Gut Steinbach Hotel Chalets SPA in Reit im Winkl verantwortlich. Diese Aufgabe wird von ihm mit Hingabe gelebt, denn die Möglichkeiten, die sich aus der Leidenschaft für hochwertige, vorwiegend saisonale, Lebensmittel ergibt, sind nahezu unerschöpflich. So landet hier schon einmal Gemüse im Ganzen auf oder im Kugelblitzgrill und auch der Gang in den hoteleigenen Kräutergarten ist mehr als Routine. Wer kreative und nachhaltige Küche sucht, ist bei Achim Hack goldrichtig.
Christopher Wilbrand, Hotel & Restaurant Zur Post, Odenthal
Franz Berlin, Gourmethotel KroneLamm, Bad Teinach
Die Liebe und Leidenschaft fürs Kochen und die Gastronomie wurden ihm buchstäblich in die Wiege gelegt. Nach der Ausbildung zum Koch und diversen Stationen in verschiedenen Restaurants kehrte Franz in den elterlichen Betrieb Hotel Kronelamm in Bad Teinach-Zavelstein zurück. Der dynamische Küchenchef leitet dort die Geschicke der Gastronomie mit einem jungen, ambitionierten Team und kocht mit viel Leidenschaft und Liebe zu den Produkten. Seine Passion wird seit 2013 von einem Stern des Guide Michelin beleuchtet.
Christoph Brand, Fliegende Köche, Kassel
Ein kreativer Geist mit Leidenschaft fürs Kochen seit er denken kann. Und weil sich dazu die Liebe zur Musik paart, kommen kreative Projekte wie Extrem-Grillen, Bandcaterings oder Kochen Unplugged heraus. Er kocht mit den Großen (Stefan Marquard, Lucki Maurer, Mike Süsser, Andi Schweiger, Frank Oehler, Ole Plogstedt, Roland Trettl, Véronique Witzigmann) und für die Berühmten (Alligatoah, Max Herre, Xavier Naidoo, Megaloh, Paul Panzer, David Garrett oder Atze Schröder). Mit seinen Fliegenden Köchen begeistert er Menschen auf kleinen und Mega-Events mit vollem Einsatz, bestem Handwerk und großem Herzen.
Simon Lang, Sartory im Hotel Maximilians, Augsburg
Bernd Arold, Griabig, München
DIE DRINKS
Champagne Nicolas Feuillatte
Von der Rebe ins Glas. Die Cuvées von Nicolas Feuillatte sind das Ergebnis der Arbeit der Mitgliedswinzer und des Kellermeisters. Sie zeugen vom Know-how und vom Stil des Hauses, dessen Schlagworte Finesse, Präzision und Eleganz sind.
Weingut Axel Bauer
Windig, karg, steil und steinig. So sind die Böden in der Ortenau. Darauf wachsen besondere Reben, daraus macht Axel Bauer charaktervolle Weine. Außerdem verdanken wir ihm unsere einzigartige Jockl Kaiser Cuvée! Überzeugt Euch selbst von Weinen, die durch ihre klare Frucht und saftige Aromen begeistern.
Weingut Georg Müller Stiftung
Weingut Beurer, Württemberg
Sekt-Weingut Christina Hugl, Österreich
Weingut Alexander Zöller, Österreich
Pablo Gonzalez Aguado
Slyrs Whisky
Mächtige Gipfel, ausgedehnte Tannenwälder und kristallklare Bäche, die in unberührten Bergseen münden: In dieser zauberhaften Kulisse am Schliersee ist SLYRS Zuhause. Die einzigartige Natur steckt und schmeckt in jedem einzelnen Tropfen SLYRS Whiskey. Gebündelt mit bayrischem Pioniergeist, höchster Destillationskunst und einer großen Portion Leidenschaft wurde SLYRS zu dem, was er heute ist: ein waschechter Bayer. Ein Tropfen flüssiges Gold vom SLYRSee.
Krater Noster
Volle Beere voraus! Nur die feinsten Zutaten haben es verdient, im KRATER NOSTER aus dem Hause Krater Spirits zu landen. Deshalb wird bei der Produktion auf Wacholderbeeren gesetzt, direkt aus der rauen Rieser Heide, handverlesen am Rande des legendären Meteoriten-Kraters “Nördlinger Ries”. Das Destillat dieser wilden Wacholderbeeren duftet und schmeckt überwältigend fruchtig-herb, mit leicht harzigen Anklängen. Dazu kommt ein Anklang fruchtiger Birne, erfrischende Zitronenschale und zurückhaltend schüchterne Rhabarberwurzel – et voilà …
Maierbier
Am Rande der historischen Stadt Nördlingen produziert Maierbier unter Verwendung regionaler Zutaten feinste Getränke. Mit Stolz blickt man hier seit Generationen auf ein traditionelles Brauhandwerk zurück. Mit Liebe zum Detail und größter Sorgfalt produziert der Familienbetrieb auch seine aktuell acht Biere und bietet Kunden damit höchsten Biergenuss – eben Nördlinger Bierkultur!
Allfra / Hesselberger Fruchtsäfte
Aus Sorge um den Erhalt der lokalen Streuobstbestände entstand im Jahr 2006 die Streuobstinitiative und damit die Regionalsaftmarke „hesselberger“, die sich um die Verwertung des guten Obstes kümmert. Als zuverlässiger Partner steht die Firma allfra Regionalmarkt Franken GmbH an ihrer Seite, die stets gute Preise an die Obstbaumbesitzer in einem Radius von ca. 30 Kilometern um den Hesselberg bezahlt. Dadurch bleibt die Region eine intakte Kulturlandschaft mit schönen Obstbäumen. Das ist Zukunftsvorsorge und Nachhaltigkeit zugleich.
Dinzler Kaffee
DINZLER Kaffee steht für Kaffeequalität auf höchstem Niveau. Die Rohkaffees werden sorgfältig ausgewählt, geröstet und verkostet – bevor sie ins Sortiment aufgenommen werden. Alle DINZLER Kaffee- und Espressoröstungen werden in der hauseigenen Kaffeerösterei von Hand im schonenden Langzeitröstverfahren veredelt. Die DINZLER Kaffeerösterei hat sich dazu verpflichtet, ausschließlich hochwertige Kaffeespezialitäten zu rösten. Groß ist die Freude darüber, dass zahlreiche Kunden dieses Versprechen seit Jahrzehnten zu schätzen wissen.
DIE PRODUZENTEN
Rungis Express
Deutsche See
Büffel Bill
Keltenhof
Spiceworld
Original Beans
Backstube Mack
Parmigiano Reggiano
DIE MUSIK
BK Duke (PACHA Rec.) wird uns auch in diesem Jahr bei der Gourmetparty Eat to the Beat als DJ mit seinem bekannten Musikmix von Nu Disco über Classic House bis hin zu den neuesten Club Tracks aus Ibiza mächtig einheizen! Zusätzliche Verstärkung bekommt er dabei von MISS vio-LINE, die mit ihrer E-Violine europaweit das Club-Publikum begeistert. Als weiteres Highlight präsentiert er zusätzlich auf der Bühne den internationalen Percussionisten RDN aus Ibiza.
Tickets sind nach Erwerb von Umtausch oder Rückgabe ausgeschlossen und nur mit Ticket-Nummer und QR-Code gültig. Eine Barauszahlung ist nicht möglich. Auf unseren Veranstaltungen werden für werbetechnische Zwecke und zur Veröffentlichung auf unserer Website und unseren Social Media-Kanälen Foto- und Videoaufnahmen erstellt.